Tipps
Auf dieser Seite geben wir dir Ratschläge zur Wahl des richtigen Rennrades, zu deiner Ausrüstung und zum erforderlichen Fitness-Level für wunderbare Erlebnistouren auf Mallorca.
Dein Rennrad
Unsere Touren sind für reinrassige Rennräder optimiert. Wir fahren viel durch das Landesinnere und an der Küsten entlang. Die Berge, die sich uns anbieten, sind nicht allzu hoch. Dein Rad muss kein empfindliches Leichtgewicht sein, sondern robust und zuverlässig.
Bestenfalls bringst du dein Fahrrad direkt von Zuhause mit. Der Transport im Flugzeug ist mit einem Radtransportkoffer oder - gut verpackt - in einem Fahrrad-Karton leicht möglich. Alternativ kannst du Räder auch auf Mallorca vor Ort mieten (etwa 150,- Euro je Woche für ein gutes Mittelklasse-Rennrad).
Bestenfalls bringst du dein Fahrrad direkt von Zuhause mit. Der Transport im Flugzeug ist mit einem Radtransportkoffer oder - gut verpackt - in einem Fahrrad-Karton leicht möglich. Alternativ kannst du Räder auch auf Mallorca vor Ort mieten (etwa 150,- Euro je Woche für ein gutes Mittelklasse-Rennrad).

Solides Rennrad, bestenfalls mit 2 Trinkflaschen
Deine Ausrüstung
Das Wichtigste zuerst: Du benötigst in jedem Fall einen Fahrradhelm! Ansonsten empfehlen wir dir klassische Radsportkleidung (Trägerhose mit Polster, Trikot, Handschuhe ...).
Auf den Touren solltest du immer 2 Trinkflaschen mitnehmen (also 1,5 Liter Wasser), eine Luftpumpe, einen Ersatzschlauch und Reifenheber. Zusätzlich Energieriegel für den Snack zwischendurch, Geld für eine Einkehr und ggf. ein Mobiltelefon für Notfälle.
Auf den Touren solltest du immer 2 Trinkflaschen mitnehmen (also 1,5 Liter Wasser), eine Luftpumpe, einen Ersatzschlauch und Reifenheber. Zusätzlich Energieriegel für den Snack zwischendurch, Geld für eine Einkehr und ggf. ein Mobiltelefon für Notfälle.

Bei unseren Ausfahrten gilt Helmpflicht
Deine Packliste
Sicher fragst du dich, was du alles für deine Rennrad-Reise nach Mallorca alles einpacken sollst.
Auf der einen Seite, sind es dir "ganz normalen Dinge" für einen Hotelurlaub, wie Kleidung, Kulturbeutel, Sonnencreme, Badebekleidung. Anderseits kommt noch die Radsportausrüstung hinzu.
Damit du nichts vergisst, senden wir dir rechtzeitig vor der Anreise eine Packliste, an der du dich gut orientieren kannst.
Auf der einen Seite, sind es dir "ganz normalen Dinge" für einen Hotelurlaub, wie Kleidung, Kulturbeutel, Sonnencreme, Badebekleidung. Anderseits kommt noch die Radsportausrüstung hinzu.
Damit du nichts vergisst, senden wir dir rechtzeitig vor der Anreise eine Packliste, an der du dich gut orientieren kannst.

Eine Packliste kommt mit den Reiseunterlagen
Fitness und Fahrtechnik
Bei unseren geführten Touren setzen wir voraus, dass du dein Rennrad - bestenfalls auch in der Gruppe - beherrscht. Natürlich musst du kein Profi sein, aber mit deinem Rad durchweg gut zurechtkommen.
Wir bieten täglich Ausfahrten auf zwei unterschiedlichen Leveln an. Die einfacheren Flow-Runden richten sich an Genussbiker:innen und dauern etwa 3-4 Stunden. Die Pace-Touren sind deutlich anspruchsvoller und erfordern über 4-6 Stunden ein "paar Körner" mehr.
Du kannst jeden Tag - nach Belieben - die Level wechseln und auch gerne einmal aussetzen. Es ist dein Urlaub - für uns steht dein Wohlbefinden an erster Stelle.
Wir bieten täglich Ausfahrten auf zwei unterschiedlichen Leveln an. Die einfacheren Flow-Runden richten sich an Genussbiker:innen und dauern etwa 3-4 Stunden. Die Pace-Touren sind deutlich anspruchsvoller und erfordern über 4-6 Stunden ein "paar Körner" mehr.
Du kannst jeden Tag - nach Belieben - die Level wechseln und auch gerne einmal aussetzen. Es ist dein Urlaub - für uns steht dein Wohlbefinden an erster Stelle.

Radbeherrschung und Fitness für deine Rennrad-Erlebnisse